Der Vetter aus Dingsda

28.07.2023
20 Uhr

Operette in 3 Akten

Inhalt

Der Vetter aus Dingsda ist eine Operette in drei Akten des deutschen Komponisten Eduard Künneke; sein mit Abstand erfolgreichstes Stück.

Die junge Julia de Weert hat sehnsüchtig auf ihre Volljährigkeit gewartet. Nun ist sie die Alleinerbin des Schlosses der Familie de Wert.
Sie versucht der Obhut ihres Onkels Josse zu entkommen und ihren geliebten Vetter Roderich zu heiraten. Dieser jedoch weilt seit sieben Jahren in Batavia, was Onkel Josse mangels Erinnerungsvermögen für fremdsprachige Orte nur als „Dingsda“ betitelt.
Onkel Josse möchte Julia mit seinem Neffen August Kuhbrot verkuppeln, so bliebe Julias beträchtliches Vermögen in der Familie. Von diesem Plan hält Julia allerdings schon allein wegen des Namens ihres potentiellen Angetrauten gar nichts. Und wer ist eigentlich der seltsame Fremde, der Julias Freundin Hannchen zwei Minuten nach seiner Ankunft einen Heiratsantrag macht?

Im schwungvollen Tempo von Tango und Foxtrott streben die Figuren nach ihrem ganz individuellen Glück: sei es in der Liebe, im Reichtum – oder doch in der Ehe?

Informationen

Inszenierung:
Philip Lüsebrink

Dauer:
2:15 Stunden inkl. Pause

Pause: 
30 Min

Besetzung

Julia de Weert: Annika Egert
August Kuhbrot: Daniel Schliewa
Hannchen: Désirée von Delft
Roderich de Weert: Philip Lüsebrink
Josef Kuhbrot: Jacoub Eisa
Wilhelmine Kuhbrot: Simone Werner
Egon von Wildenhagen: Philip Lüsebrink

Musikalische Leitung/Pianist: Mikhail Berlin

Ticket Informationen

Freie Platzwahl

Ticket

20€

2er-Ticket
(zwei verschiedene Abendveranstaltungen nach Wahl)

35€

3er-Ticket
(drei verschiedene Abendveranstaltungen nach Wahl)

50€

Kontakt

Karolina Wörle
Eventmanagerin
Tel.: +49 8272 601990-11 karolina.woerle@buhlstiftung.de

Nutzen Sie auch unser Kontaktformular auf der Kontakt Seite.

Social Media

© by Annika Egert